FACHBEREICH
ANGIOLOGIE
Die Angiologie, als faszinierendes Teilgebiet der Inneren Medizin, widmet sich intensiv der Funktion und den Erkrankungen der Arterien, Venen und Lymphgefäße. Im Fokus stehen vielfältige Gefässerkrankungen, die sowohl operative als auch nicht-operative Therapien erfordern, sowie präventive Maßnahmen zur Erhaltung der Gefässgesundheit.
Unser Ansatz beginnt mit einer einfühlsamen, gründlichen körperlichen Untersuchung, begleitet von technischen Untersuchungsmethoden. Im Rahmen eines sorgfältigen Patientengesprächs, der Anamnese, werden unterschiedliche Gefässerkrankungen diagnostiziert und individuelle Behandlungspläne erstellt.
Mögliche Behandlungsformen umfassen:
-
Medikamentöse Therapie:
-
Gabe von durchblutungsfördernden, gefäßerweiternden oder blutgerinnungshemmenden Medikamenten. Unsere Behandlungspalette wird sorgfältig auf die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten abgestimmt.
-
-
Invasive Verfahren:
-
Aufdehnung von Engstellen und Einbringen von Gefäßstützen. Bei Bedarf setzen wir auf schonende invasive Verfahren, um die Durchblutung zu verbessern und Engstellen zu beheben.
-
-
Physikalische Massnahmen:
-
Ein wichtiger Aspekt der Behandlung kann die Anwendung physikalischer Maßnahmen sein, wie zum Beispiel die bewährte Kompressionstherapie. Diese kann dazu beitragen, die Blutzirkulation zu fördern und Symptome zu lindern.
-
Unsere Herangehensweise basiert nicht nur auf medizinischer Expertise, sondern auch auf einem einfühlsamen Verständnis für die individuellen Bedürfnisse und Sorgen unserer Patienten. Jeder Schritt in der Diagnose und Behandlung wird mit größter Sensibilität durchgeführt, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Betreuung und Unterstützung erhalten. Vereinbaren Sie einen Termin, um gemeinsam einen Weg zu einer verbesserten Gefässgesundheit zu finden.

Kontaktieren Sie uns hier oder direkt über das Online-Formular
Das könnte Sie auch interessieren: